, Jetzer Mathias

Ferienpass 2022

Dieses Jahr gar mit musikalischer Umrandung...

Püntklich zum Sommerferienanfang lud der SFV March zum alljährigen Ferienpass. Auch heuer war uns Petrus gut gestimmt, sodass sich die 32 Kinder auf einen schönen und ereignisreichen Tag freuen konnten. Nach der Begrüssung sowie der Gruppenbildung durch unseren Jungfischerobmann nahmen das gute Dutzend an Betreuern mit den wissbegierigen Schülern ihre Arbeit auf. Die Gruppe, welche sich gleich zu Beginn auf die verschiedenen Fischerboote verteilten, kam gar mit dem einen oder anderen erstaunlichen Felchen-Fang zurück. Grundsätzlich schienen am vergangenen Freitag die Fische im Vergleich zu früheren Jahren eine Spur beissfreudiger zu sein. Auch die Kinder in der Ufergruppe waren schnell von Erfolg verwöhnt, auch wenn hier eher kleinere Barsche den Würmern nicht widerstehen konnten. Die dritte Gruppe von Kindern beteiligte sich rege am Unterricht in Fischkunde, Fachkenntnisse in Sachen Anglerzubehör und nicht zuletzt dem respektvollen Umgang am Wasser mit Mitmenschen, Natur und nicht zuletzt natürlich den Fischen. Auch der praktische Teil, wo Fabian Muff das Schuppen und Filetieren lehrte, fehlte nicht. Das eine oder andere Kind liess es sich nicht nehmen, unter Anleitung des Obmannes sein Geschick auszuprobieren.

Nachdem die Gruppen ihren zweiten Posten absolviert hatten, durften sie sich mit Hamburgern, Schnitzelbroten und vielerlei selbst gebackener Kuchen verköstigen. Wisi feuerte gar den in der Haab in Altendorf vorhandene Grill ein, um dort Fischwürste und -burger zu braten, wovon die Kinder selbstverständlich auch probieren durften. Selbst für Musik war - allerdings unbeabsichtigt - gesorgt, denn ab 13.00 Uhr begann parallel zu unserem Event eine Strandparty mit DJ. Da die Lautstärke doch eher hoch und die Musikrichtung nicht gerade eines gemütlichen Anglertages entsprechend war, wurde diese doch als sehr störend wahr genommen. So mussten kurzfristig einige Anpassungen an's Programm vorgenommen, die Kinder weiträumiger verteilt und der Unterricht in die nahe Etzelwerk-Badi verlegt werden. Erstaunlicherweise liessen sich besonders die Kinder nichts vom ganzen Rummel anmerken und gingen auch in der letzten Ablösung eifrig ihren Tätigkeiten nach. So verging die Zeit wie im Flug.

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer, welche als Instruktoren, Bootsführer sowie Kuchenbäcker am vergangenen Samstag den Kindern diesen tollen Tag ermöglichten!